Unentdecktes Istanbul: Reise-Tipps abseits der Touristenpfade

Wer Istanbul bis jetzt nicht am Schirm hatte, der wird in den nächsten Jahren viel darüber hören. Ein Faktum: Die Stadt am Bosporus hat sich in zwei Jahrzehnten in der Bevölkerungsgröße verzehnfacht (!) und ist mittlerweile eine Megalopolis mit mehr als 17 Millionen Einwohner:innen (2022) geworden, um die man einfach nicht mehr herumkommt. Und das in vielerlei Hinsicht. Als Tor nach Asien hat die geheime Hauptstadt der Türkei einfach in vielen Belangen die Nase vorn. Aber eins nach dem anderen.

Galata turm
Der berühmte Galata Turm, Foto: Oguzhan Edman / Unsplash

Schlafloses Istanbul

Istanbul schläft nicht und erinnert auch wegen der gelben Taxis an New York City. Das Nachtleben ist so vielfältig wie die Stadt selbst. In den Clubs von Beyo?lu tanzt die Jugend zu den neuesten Beats, während in den traditionellen Meyhanes (türkische Tavernen) ältere Herren das Leben feiern und dabei das soziale Schmiermittel stets omnipräsent ist: Çay.

Foto: Alessio Rinella / Unsplash

Der schwarze Tee, der in tulpenförmigen Gläsern ausgeschenkt wird, ist so stark, dass man getrost auf den Kaffee verzichten kann. Dank 24/7 Supermärkte und Straßenverkäufer, die einen auch um 4 Uhr früh am Nachhauseweg versorgen, entdeckt man das Nachtleben selbst wenn man üblicherweise auf der Gästeliste des „22 Uhr im Bett”-Clubs steht, spätestens in Istanbul.

Die schönste Aussicht über Istanbul – auf den Dächern

Besonders beliebt sind die Rooftop-Bars mit atemberaubendem Blick über die erleuchtete Stadt, die von ihren berühmten sieben Hügeln geprägt wird. Apropos – in Istanbul kann man getrost das Fitnessstudio canceln, wenn man zu Fuß unterwegs ist. Steile Straßen sind hier allgegenwärtig und die lassen schwitzen. Wer trotzdem Sport machen möchte, kann sich beim City-Marathon versuchen, der einen immerhin 130 Höhenmeter hinauf und 150 Meter hinab laufen lässt.

Fähre über den Bosporus
Foto: Zekeriya Sen / Unsplash

Wer sich lieber für Sightseeing interessiert – und das sollte man mindestens einmal hier gemacht haben – der findet im alten Zentrum der Stadt (Sultanahmet) die berühmte Blaue Moschee sowie ihre Nachbarin, die legendäre Hagia Sophia, die bis heute immer noch Spielball der Mächtigen ist und im Zentrum ideologischer Kämpfe steht.
Dass man seit Kurzem zwar (mit Museumsbesuch) mindestens 25 Euro berappen muss, um einen Blick auf das architektonische Weltwunder zu bekommen, das 532 n. Chr. erbaut wurde, ist seit 2024 für ausländische Reisende Realität geworden.

Mit dem nebenan gelegenen Topkapi-Palast – Prunksitz der osmanischen Sultane – und dem unweit davon entfernten Grand Bazaar (Kapal?çar??) hat man dann erst einmal der Top-10-Bucketlist Genüge getan und kann die vielen anderen Seiten der Stadt erforschen.

Istanbul Restaurant-Tipps für Foodies

Azur

Berühmt für seine Ufer-Terrasse am Bosporus und erstklassigen Fisch- und Meeresfrüchte-Gerichte, ist es ein wunderbares Hide-Away von der Hitze der Metropole.

Sunset Grill & Bar

Sehen und gesehen werden, ist hier das oberste Gebot. Seit Jahren ist die „Sunset Grill & Bar” (Foto rechts) Laufsteg der Society Istanbuls. Das „Popcorn” in diesem Celebrity-Kino: Exzellentes Sushi.

OLDEN 1772

Das historische Hotel Muhsinzade wurde seit seiner Eröffnung im Jahr 1772 für verschiedene Zwecke genutzt und vor Kurzem renoviert. Das darin befindliche Restaurant OLDEN 1772 im Innenhof des Gebäudes ist mit seiner gigantischen Marmor-Bar absolutes Must-See und serviert moderne türkische Küche.

Istanbul: Hotels & Appartments

Pera Palace

Man kann es getrost als das „Sacher“ Istanbuls (Foto links) bezeichnen. Im „Pera Palace” wohnten bereits Agatha Christie, Ernest Heming-way und Kemal Atatürk. Wer nicht eincheckt, kann nachmittags den opulenten High Tea genießen.

Room Mate Emir

Im trendigen Beyo?lu-Distrikt gelegen, ist dieses Hotel für alle ideal, die Design-Details schätzen und gutes Service suchen.

Georges Hotel Galata

Mit Blick von den Balkonen auf den Bosporus und Butler-Service ist das “Georges Hotel Galata” ein wichtiger Repräsentant der neuen Hotel-Generation der Stadt.

Shopping-Tipps für Istanbul

Wer auf der Suche nach etwas Besonderem ist und nicht die großen und bekannten Ketten bevorzugt, der wird auf türkische Designer:innen stoßen, die umwerfende Dinge kreieren.

In den kleinen Gassen rund um den Galata-Turm finden sich wunderschöne kleine Boutiquen – oft mit Concept-Store-Charakter. Besonders empfehl-enswert ist die fantastische Kerzen-Boutique KÜF, die mit handgemachten Duftkerzen lockt oder (vis-à-vis) PUBLIC VINTAGE. Ein Store, der neben Secondhand-Fundstücken auch Upcycling-Design-er-Pieces bietet.

Es ist bekannt, dass Istanbul auch Heimat für viele türkische Designer-Labels ist. Ein Tipp: NU, deren „Butik” man auf der Luxus-Meile Abdi ?pekçi findet. Das Label spezialisiert sich auf minimalistische Contemporary High Fashion mit innovativen Materialien und meisterhaften, unkonventionellen Cuts. (Instagram: @nuofficial)

Der beste Cappuccino Istanbuls

Bekommt man im SOHO House bei Cecconi’s. Hier kann man nach einer anstrengend Tour im Sommer im Garten sitzen. Anschließend kann man für einen High-Tea rüber zum Pera Palace Hotel schlendern.

Wie fährt man in Istanbul herum?

Der Verkehr in Istanbul ist bekannt. Hier wohnen 17 Millionen Menschen in einem Ballungsraum und stauen sich á la L.A. durch die Gegend. Wer einen reservierten Tisch hat, sollte früh aufbrechen. Empfehlenswert (wenn man sich den Stress öffentlicher Verkehrsmittel ersparen möchte) sind Taxis über Uber zu bestellen. Diese sind preisgünstig und bei unserem Besuch hat es stets fabelhaft funktioniert.

Istanbul mit Uber Fahren
Foto: Ahmed / Unsplash

Bei der Abreise ist es auch wichtig, rechtzeitig zum Flughafen aufzubrechen, denn abhängig wo man wohnt, kann es stundenlang durch den Verkehr dauern! Übrigens: die Taxi-Fahrer freuen sich über Cash in Euro. Am besten 5-Euro-Scheine nach Istanbul mitnehmen für längere Fahrten.

Abonniere unseren EntreNousLetter und bleibe am neuesten Stand. Verpasse keine Updates über Mode, Kunst, Beauty & Lifestyle!

78 Views
Scroll to top
Close
×