Von Garten zu Glamour: Wie Crocs die Fashion-Welt erobert

Crocs ist längst nichtmehr nur der bequeme Gartenschuh, der er einst war. Nach Kollaborationen mit diversen Modehäusern diesen Jahres, wie Simone Rocha und Aries, teast Crocs jetzt eine neuen Kollektion mit Jean Paul Gaultier.
Crocs Durchbruch in der Modewelt
Crocs kamen 2002 ursprünglich als Bootsschuhe auf den Markt. Die charakteristischen Löcher, das leichte Material und die rutschfeste Sohle sind ideal für verschiedene Aktivitäten und machten den Schuh vor allem für Gartenarbeit immer beliebter. Viele Jahre wurden die „Ugly Shoes“ verspottet, bis sie 2016 ihren ersten Auftritt auf der London Fashion Week hatten. Christopher Kane ließ in seiner Show die Models eigens entworfene Classic Clogs tragen, die mit „Jibbitz“-Ansteckern versehen waren.
2017: Durchbruch mit Balenciaga
Ab diesem Zeitpunkt war Crocs in der Modewelt angekommen, kooperierte man doch mit dem Mode-Wunder der Stunde: Demna, Creative Director von Balenciaga. Dieser präsentierte pinke und gelbe 10-cm-Plateau-Crocs auf der Pariser Fashion Week mit (!) der Kollektion. Crocs waren bis zu diesem Zeitpunkt nur praktisch, bequem und hässlich, durch Balenciaga wurden sie stylisch und cool.
So, haben die Schuhe in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen und es kamen neue Modelle, wie die Plattform-Crocs, Sandalen und sogar Stiefel, auf den Markt.
Heute vereint Croc Utility mit High Fashion, mit Kollaborationen die den „Ugly Shoe“ zum Trendobjekt machen. Dieses Jahr arbeitete Croc erneut mit Simone Rocha und Aries zusammen, jetzt steht ein Drop mit Jean Paul Gaultier an.
Simone Rocha Drop 3 mit Crocs
Im April diesen Jahres wurde der dritte Drop der Kollaboration zwischen der Schuhikone Crocs und dem Luxusmodehaus Simone Rocha veröffentlicht.
Die irische Designerin Simone Rocha ist bekannt für ihr traditionelles Handwerk und ihren experimentellen Umgang mit Stoffen wie Lack, Spitze oder Tüll. Sie setzt stets auf eine weibliche und sinnliche Farbpalette. 2010 zeigte sie ihre erste Kollektion nach ihrem Abschluss am Central Saint Martins im Rahmen der „Initiative Fashion East“ und hat sich seitdem in der Londoner Modeszene etabliert.
Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit mit Crocs stand dabei die neue Fisherman Stomp Sandal. Dieser Schuh vereint das beliebte Crocs-Design mit charakteristischen Kristall- und Perlendetails, die wir von Simone Rocha kennen.



Aries
Aries ist eine Londoner Luxus-Streetware-Marke gegründet von Sofia Prantera. Die Brand entstand aus Liebe zur Trash-Kultur, Outsider-Kunst, Grafik und Illustration. Sie spiegelt ihre Faszination für das Färben von Kleidungsstücken, das Drucken und einen forensischen Ansatz bei der Herstellung von Kleidungsstücken wider. Die Marke verbindet Streetware mit High-Fashion.
Nach dem Erfolg ihrer ersten Kollaboration mit Crocs im Jahr 2023 arbeiteten Aries und Crocs dieses Jahr erneut an einer Kollektion. Gemeinsam präsentieren sie die Crocs Classic Clogs in zwei exklusiven Camouflage-Farben: High Spine Black und Dark Algae Green.
Beide Designs sind mit limitierten Jibbitz-Charms versehen – darunter gefallene Herbstblätter, Münzen, magische Pilze und Luftballons. Diese Charms sind eine Hommage an Dinge, die man auf Londons Straßen entdecken kann.

Die Kollektion ist seit dem 25. Juli exklusiv über die Crocs-App, auf www.ariesarise.com und im Aries Flagship Store in London erhältlich.
Jean Paul Gaultier
Am 31. Juli 2025 kündigten Crocs und Jean Paul Gaultier ihre Kollaboration an. Auf Instagram enthüllten sie eine Punk-inspirierte Kollektion, die die charakteristische Silhouette der Crocs neu interpretiert und den Alltagsschuh mit der Ästhetik von Jean Paul Gaultier verbindet.
Jean Paul Gaultier stellte 1976 seine erste Modekollektion ohne vorherige Ausbildung vor und ist heute für seine ikonischen und provokanten Designs bekannt. Er verbindet Eleganz mit Punk, machte unter anderem den Rock für Männer beliebt und entwarf Kostüme für Madonna. Sie trug auf ihrer „Blond Ambition“-Tour 1990 den ikonischen Kegel-BH, der dadurch weltbekannt wurde.
In den Teasern ist ein Clog aus Kunstleder zu sehen, der mit Gaultiers charakteristischem Sicherheitsnadel-Motiv versehen ist, sowie ein Modell mit spitzenartigem Grafikdruck und eines, das mit dezenten kreisförmigen Nähten und korsettartigen Schnüren eine Anspielung auf den Kegel-BH darstellt. Die Kollektion launcht im August 2025, die Preise wurden noch nicht bekannt gegeben.



Die Kollaboration von Crocs und Jean Paul Gaultier ist nicht nur ein kultureller Meilenstein, sondern beweist, dass Komfort und Couture keine Gegensätze, sondern eine perfekte Symbiose sind.
Crocs Aktie um 30% gesunken
In den letzten Wochen ist der Aktienkurs von Crocs um ca. 30 Prozent eingebrochen. Grund dafür seien enttäuschende Umsatzprognosen und die erhöhten US-Zölle. Crocs produziert fast 50 Prozent der Schuhe in Vietnam; werden diese in die USA eingeführt, fallen Importzölle von 20 Prozent an. Auch in China werden Schuhe für das Unternehmen produziert, doch die finale Höhe der Zolltarife für China steht noch nicht fest.
Um den Gewinn stabil zu halten, müsste der Konzern die Preise erhöhen. Diese Preisunsicherheit in Zusammenhang mit der US-Handelspolitik belastet die Konsumentenstimmung in den USA. Die Sorge vor Preiserhöhungen könnte die Kauflust der Verbraucher weiter bremsen.
Zudem kommt ein Trendwechsel hinzu, der das Unternehmen belasten könnte. Der Vorstandschef rechnet damit, dass durch die anstehende Fußball-WM 2026 und den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles klassische Sportschuhe beliebter werden. Dementsprechend würden Sneaker dann wieder in den Fokus rücken.
Fragt sich nur, welches Ass Crocs „dagegen“ entwickeln wird. Vielleicht sehen wir ja noch ein „Fußball-Match“ mit Crocs im Werbe-Block. Schließlich hat Crocs bewiesen, dass man mit dem richtigen Kapital- und Marketing-Einsatz (fast) alles erreichen kann.
Abonniere unseren EntreNousLetter und bleibe am neuesten Stand. Verpasse keine Updates über Mode, Kunst, Beauty & Lifestyle!