Gesichter, die sprechen — FACES 2025 in Wien

Wenn man durch Wien wandelt, begegnet man ihnen: Unternehmerinnen, Kulturschaffende, Vorbilder, die mit Haltung, Mut oder Vision Raum schaffen. Vom 9. bis 12. Oktober 2025 bringt FACES 2025 diese Frauen ins Bild – nicht als distanzierte Ikonen, sondern als lebendige Spiegel ihrer selbst.

In Porträts, gemalt von jungen Künstlerinnen, entstehen keine perfekten Abbildungen, sondern Dialoge zwischen Generationen, zwischen dem Gesehenen und dem Gehörten, zwischen Identität und Imagination.

Die Porträts von FACES 2025 werden im Palais Festetics gezeigt – einem Baujuwel der Neu-Wiener Renaissance in der Berggasse 16. Errichtet 1858 für die ungarische Gräfin Eugénie Festetics, war es über viele Jahrzehnte der gewerblichen Wirtschaft gewidmet.

Heute hat sich seine Funktion grundlegend verändert: Wo einst Handel und Ökonomie ihren Platz hatten, wird nun mit anderen Werten gehandelt – mit Kunst, mit Ideen, mit Begegnungen.

Ein Festival als Geste des Vertrauens

Was 2022 als kunsttherapeutisches Angebot für geflüchtete Kinder begann, wächst zu einer Plattform des Ausdrucks: UNITED KIDS, initiiert von Masha Zolotova, öffnet jungen Mädchen Räume, in denen Kreativität kein Luxus, sondern Mittel des Sich-Findens ist. Im Projekt FACES übertragen sich diese Räume auf die Stadt selbst – Wien, so zeigt sich, ist zugleich Bühne und Partnerin dieses Vorhabens.

Was einst als Kunsttherapieprojekt für ukrainische Flüchtlingskinder von Zolotova in Wien begann, hat sich in nur wenigen Jahren zu einer weltweiten Plattform für junge Kreative entwickelt – mit Sitz in Wien und einer Satellitenstiftung in Miami, Florida.

Frauen, die prägen – Gesichter, die inspirieren

Foto: United Kids Clubs

Das Herzstück von FACES 2025 ist eine große Ausstellung: über 150 Porträts Wiener Frauen, gemalt von Jugendlichen. Die Auswahl der sogenannten „FACES“ richtete sich nicht nach Prominenz, sondern nach Wirkung. Eingeladen wurden Frauen, die mit Haltung, Werten oder ihrem Lebensweg inspirieren.
Bestätigte FACES sind unter anderem Verena Altenberger, Donka Angatschewa, Patricia Aulitzky, Nicole Beutler, Lotte De Beer, Birgit Fenderl, Lena Hoschek, Eva Pölzl, Birgit Reitbauer, Billie Thanner, Teresa Vogl, Brigitte Just, Karin Teigl – und viele weitere.

Besonders bemerkenswert: Die jungen Künstlerinnen wussten nicht, wen sie malten. „Das war bewusst so“, sagt Masha Zolotova. „Sie sollten das Gesicht ohne Kontext sehen, mit all ihren Emotionen interpretieren. Das macht die Werke so roh, so spielerisch, so ehrlich.“

Nicole Adler und SHE KNOWS

Eine zentrale Rolle im Festival spielt Nicole Adler – Journalistin, Autorin, Netzwerkerin und Gründerin der Plattform SHE KNOWS. Seit vielen Jahren verschafft sie Frauen in Kunst, Kultur und Gesellschaft Sichtbarkeit, kuratiert Salons, schreibt Bücher und initiiert Projekte, die weibliche Stimmen bündeln.

Bei FACES 2025 ist Adler nicht nur erste Botschafterin des Festivals, sondern auch das erste „FACE“ der Sammlung. Mit SHE KNOWS bringt sie ihre Erfahrung als Netzwerkerin in das Projekt ein und erweitert den Dialog um eine Dimension: FACES wird so nicht nur zur Begegnung zwischen Generationen, sondern auch zur Verknüpfung von Plattformen, Ideen und Visionen.

Mehr als Kunst: Ein Prozess der Selbstfindung

FACES ist nicht nur eine Ausstellung, sondern auch ein Entwicklungsprozess. Viele Mädchen haben durch das Projekt neue künstlerische Fähigkeiten entdeckt – und zugleich persönliche, emotionale Erfahrungen gemacht. „Das Ziel war nie, eine bestimmte Geschichte zu erzählen“, betont Zolotova. „Das Ziel war, dass dieses kreative Projekt die Mädchen formt – nicht umgekehrt.“

NODE und der Raum der Möglichkeiten

Auch THE NODE Gallery, die eng mit den Räumen des Palais verbunden ist, wird 2025 bespielt. Sie schafft ergänzende Orte für Workshops, Begegnungen und experimentelle Formate. NODE wird sich dann Ende des Jahres eine neue Location suchen müssen, denn das Palais wurde von Spekulanten gekauft.

Abonniere unseren EntreNousLetter und bleibe am neuesten Stand. Verpasse keine Updates über Mode, Kunst, Beauty & Lifestyle!

Scroll to top
Close
×