Neue Parfüms im Herbst 2025: Gourmand- und Second-Skin-Düfte

Im Jahr 2025 zeigt sich die Welt der Düfte facettenreicher und kunstvoller denn je: Luxus, Kunst und Handwerk verschmelzen zu olfaktorischen Meisterwerken, die weit über klassische Parfums hinausgehen. Independent-Marken erzählen mit jeder Komposition persönliche Geschichten, inspiriert von Literatur, Musik und Natur.
Gourmand-Düfte mit Nuancen von Kaffee, Vanille, Steinfrüchten oder Nussnoten wecken nostalgische Emotionen und Genussfreude. Zugleich erobern „Second-Skin“-Kreationen die Sinne – subtil, elegant und hautnah. Ergänzt werden sie von Aromatherapie-Düften, die Wohlbefinden und innere Balance fördern.
Das Ergebnis: Parfum wird 2025 zum individuellen Ausdruck von Identität, Stimmung und künstlerischem Lifestyle.
Hier sind ein paar unserer Favoriten.

A.N. OTHER – SULTRY GREEN
Mit Sultry Green lädt der renommierte Parfümeur Rodrigo Flores-Roux auf eine Reise in einen mystischen, nebeligen Nadelwald ein. Zypresse und Kieferntee eröffnen den Duft mit rauchiger Frische, während Kardamom subtile Wärme und Würze verleiht. Im Herzen entfaltet sich ein geheimnisvolles Zusammenspiel aus Weihrauch, würzigem Koriander und der trockenen Wärme von Zimtblättern. Akigalawood und Patchouli Cœur schaffen ein erdiges, holziges Fundament, das durch die Tiefe von schwarzem Leder abgerundet wird.
Erhältlich in 50 ml (€157) und 100 ml (€230).
Über A.N. OTHER
A.N. OTHER wurde von Ariella Applebaum gegründet und steht für Einfachheit, Qualität und Authentizität. Die Marke verzichtet bewusst auf klassische Marketingstrategien, um den Fokus ganz auf die Düfte zu lenken: außergewöhnliche Duftnoten, präzise Kompositionen und kompromisslose Handwerkskunst. Zudem setzt A.N. OTHER bei allen Kreationen auf ethisch gewonnene, nachhaltige Rohstoffe sowie auf kompostierbare Verpackungen.

IGGYWOO – Pistachio Voodoo Child
Mit Pistachio Voodoo Child präsentiert IGGYWOO einen Unisex-Duft, der zwischen sinnlicher Gourmand-Note und spielerischer Leichtigkeit balanciert. Eine cremig-nussige Pistaziennote prägt die Kopfnote und leitet ins Herz der Komposition über. Dort verbinden sich Jasmin, Praline und die „Voodoo Dancer“-Lilie (Namensgeberin des Duftes) zu einer floral-gourmandigen Tiefe. Die Basis aus Sandelholz, gerösteter Pistazie und einem Hauch Vanillecreme sorgt für einen süßen, nussigen Ausklang.
Erhältlich in 50 ml (€198).
Über IGGYWOO
Gegründet in 2024 in Los Angeles von Richard Saint Ford, versteht sich IGGYWOO als Gegenentwurf zu klassischen Duftkategorien. Kategorien wie Geschlecht, Alter und Herkunft rücken in den Hintergrund, stattdessen steht die emotionale Wirkung im Zentrum.
What we’ve created is for how you want to feel, not how you’re told to
Alle Düfte sind vegan, tierversuchsfrei und frei von Phthalaten, Parabenen und Silikonen. Zusätzlich legt IGGYWOO Wert auf umweltfreundliche Rezepturen mit recycelten und pflanzlichen Inhaltsstoffen.

COROTERNO – Godimenta
Godimenta, das neue Parfum von Coreterno, wird als „Skulptur aus Duftnoten“ beschrieben und ist von der Figur Kirke, einer Zauberin der griechischen Mythologie, inspiriert. Es eröffnet mit einer lebhaften Kopfnote aus Bergamotte und Ingwer sowie einer kühlenden Frische von Pfefferminze und Zitronenblättern. Im Herzen entfaltet sich ein blumig-wärmendes Bouquet aus Himbeerblättern, Jasmin, Weißtannenharz und metallischer Rose. Eine Basis aus goldenem Amber, Zedernholz, Waldhölzern und samtigem Moschus verleiht sinnliche Tiefe und zeitlose Eleganz.
Erhältlich in 100 ml (€170).
Über Coreterno
Die Marke Coreterno (italienisch für „ewiges Herz“) verbindet traditionelles Parfumhandwerk mit zeitgenössischem Design. Das Haus setzt auf sorgfältig komponierte Duftstrukturen, hochwertige Rohstoffe und ein klares, ästhetisches Auftreten. Unter der kreativen Leitung von Michelangelo Brancato entstehen Kreationen, die Pop- und Rock-Symbole, Porträts des 19. Jahrhunderts und antike Radierungen neu interpretieren. Aus diesen Bildwelten werden Accessoires, Schmuck und Düfte geschaffen, die Emotionen wecken.


Côte Bougie
Neben den neuen Parfums erweitert Côte Bougie seine Kollektion um neue Duftkerzen, die traditionelle marokkanische Handwerkskunst mit moderner Duftkunst vereinen.
Die beiden handgefertigten Raphia-Kerzen YARA (Rose Oud) und MINA (Narguilé) verbinden kunstvoll geflochtenes Korb- und Lederhandwerk mit intensiven Duftkompositionen. YARA verströmt eine opulent-blumige Harmonie aus Rose und Oud, verstärkt durch Amber, Moschus und Sandelholz. MINA fängt die warme, leicht rauchige Atmosphäre einer marokkanischen Teestube ein.


Als Hommage an das traditionelle Töpferhandwerk Marrakeschs erscheint die Nomad-Kerze in naturweißem Ton, die einen warmen Duft aus Dattelnoten, Patchouli, Zedernholz und Tabak verströmt. Neu ist außerdem die glänzend glasierte ITTO BLANC mit dem Duft „Place des Épices“, der mit Noten von Ingwer, Zimt, Nelken, Vanille und Tonkabohne die Gewürzmärkte Marrakeschs lebendig werden lässt.
Die Kerzen sind je nach Größe für €45 bis €290 erhältlich.
Abonniere unseren EntreNousLetter und bleibe am neuesten Stand. Verpasse keine Updates über Mode, Kunst, Beauty & Lifestyle!