Trend-Frisuren 2025 für Männer: „Jungs mit Locken“

Wer hat eigentlich behauptet, dass nur Mädels Locken tragen dürfen? Die Zeiten sind vorbei. Jungs mit Locken sind auf dem Vormarsch – und das nicht nur auf Instagram, sondern auch im echten Leben. Ob natürlich gewellt oder dank Dauerwelle nachgeholfen: 2025 heißt es bei Männerfrisuren ganz klar männer frisuren 2025 = Lockenpower. Also: Was geht ab auf dem Männerkopf?
Von Schnurgrade zu Schneckerl – die Männerfrisuren 2025
Der Wandel ist deutlich: Glatte Haare haben ausgedient. Heute heißt es: je mehr Bewegung auf dem Kopf, desto besser. Locken bringen Volumen, Charakter und – wenn wir ehrlich sind – eine gewisse Rockstar-Aura. Wer morgens aussieht wie frisch aus dem Windkanal, darf das inzwischen als Kompliment auffassen.


Das sind die Trend-Frisuren für Jungs 2025
Der Curly Fade – Seiten kurz, oben Party. Der perfekte Kompromiss zwischen wild und gepflegt.
Die Soft Waves – Lässig wie nach einem Tag am Strand, nur ohne Sand in der Badehose.
Der Lockenkopf 360° – Für Fortgeschrittene mit Haltung (und gutem Conditioner).
Danke Südkorea: Die Dauerwelle ist zurück
Wer nicht von Natur aus mit Locken gesegnet ist, muss nicht verzweifeln. Die Dauerwelle für Männer ist zurück – diesmal aber nicht als Rückfall in die 80er, sondern als cooler Twist für moderne Looks. Und keine Sorge: Der neue Wickeltrend sieht eher nach Surfbrett aus als nach Muttis Telefonkabel.

Locken stehen für Lässigkeit, Selbstbewusstsein und ein bisschen Rebellion. Sie machen aus einem Standard-Typen einen Blickfang. Und: Sie bieten einfach mehr „Spielraum“ – wortwörtlich. Keine andere Frisur schafft es, gleichzeitig charmant und unangepasst zu wirken.
Ob du deine Wellen von Natur aus trägst oder mutig den Dauerwellen-Stuhl erklimmst – 2025 ist dein Jahr. Vergiss Rasierapparate, Undercuts und Millimeterkanten (wer trägt denn noch so was. Bitte nicht!). Die Haare dürfen jetzt wieder tanzen.

Und so pflegst du die (Dauerwelle-)Locken richtig
Natürlich erfordert ein Lockenschopf ein bisschen Hingabe:
- Nur nass kämmen – Sonst hast du eher ein Vogelnest als einen Haarschnitt.
- Lufttrocknen statt Föhnen – Oder mit Diffuser-Aufsatz, wenn’s schnell gehen muss.
- Lockencreme – Dein neuer bester Freund. Gib dem Haar, was es will: Definition, Feuchtigkeit und den Wow-Effekt.

Das sind die besten Locken-Haarpflege und Locken-Produkte, die wir finden konnten
- Hank Ge hat mit seinen Bali Curls für einiges an Aufmerksamkeit gesorgt und es ist wohl auch ein Zeichen, dass bei BIPA manchmal seine Locken-Produkte verdächtig wenig gestockt sind!
- Von GYADA gibt es das Locken-Gel mit Definitions-Effekt. Perfekt für das richtige Styling! Gefunden bei Cosmeterie.com
- Natürlich braucht es auch den richtigen Kamm! Denn wer mit einem feingliedrigen sich durch die Haare fährt, macht sich Locken ja kaputt. Bei dm findest du den perfekten Locken-Kamm dazu von der Eigenmarke Ebelin.
- Von Serge D’Estel gibt es die Haarmaske für lockige Haare bei der Lockenbox.

Warum gerade jetzt Locken bei Jungs so beliebt sind und was sie historisch bedeuten
- K?Pop?Einfluss aus Südkorea: Boybands wie BTS machten es vor: gelockte Haare sind Teil des Anime?Inspirationsstils, der in Asien begann und nun global auf TikTok trendet. Wer möchte schließlich nicht einmal so richtig durchwuscheln?
- Historischer Kontext: Locken bei Männern sind keine neue Erfindung – schon in der Antike waren sie ein Symbol für Stärke und Weiblichkeit zugleich. Samsons Haare galten als Quelle seiner Macht! Und schauen wir uns Gemälde von Herrschern wie Ludwig XIV. an, war der superstolz auf seinen Lockenmähne. Psssst! Diese war allerdings eine Perücke. Damals war das Leben halt einfacher.
- Fruchtbarer Boden für Stil-Experimente: In Zeiten, in denen Buzz Cuts weniger gefragt sind, setzen junge Männer bewusst auf voluminöse Locken – auch im Businessumfeld.
Abonniere unseren EntreNousLetter und bleibe am neuesten Stand. Verpasse keine Updates über Mode, Kunst, Beauty & Lifestyle!